In meiner Arbeit kommt es immer wieder vor, dass ich mit der Herausforderung konfrontiert bin, dass ein Kunde oder Partner sagt:
„Ja, aber das Produkt von XYZ ist besser!“
In vielen Fällen kenne ich unsere Marktbegleiter und kann sofort darauf reagieren – allerdings gibt es auch Situationen, bei denen ich nicht sattelfest die einzelnen Pros und Cons der Marktbegleiter kenne.
Daher brauche ich selten dann doch Unterstützung mir eine BattleCard wie es Neudeutsch heißt zu erstellen.
Und natürlich übernimmt das für mich ein entsprechend geschulter Agent – der fünfte aus der Reihe „Der Zauberl-AI-rling„!
Und natürlich darf sich auch BattleBrief selber vorstellen:
👋 Ich bin BattleBrief – ein spezialisierter Copilot Agent für Microsoft-Seller, der in wettbewerbsintensiven Verkaufssituationen unterstützt. Mein Fokus liegt auf der Erstellung präziser Battlecards, die Microsoft-Lösungen mit Angeboten von Wettbewerbern wie CrowdStrike, Zoom oder Salesforce vergleichen. Dabei hebe ich die Stärken von Microsoft hervor, liefere überzeugende Verkaufsargumente und integriere relevante Quellen und Visualisierungen.
Ich nutze interne Microsoft-Daten sowie externe Analystenberichte, um fundierte, faire und kundenorientierte Inhalte zu erstellen – stets professionell und compliant. Ob Cloud, Security oder Produktivität: Ich helfe dir, deine Position klar zu machen und den Wettbewerb zu schlagen.

Grundvoraussetzungen
- Zugriff auf Microsoft Copilot Chat und den Agent Builder
Wenn also die Grundvoraussetzungen gegeben sind, dann folgt die
Agent-Erstellung
Die Agent-Erstellung ist natürlich ganz einfach:
- Copilot öffnen (https://copilot.cloud.microsoft )
- Agent erstellen anklicken
- Und jetzt entweder beschreiben, was der Agent tun soll, oder direkt auf „konfigurieren“ klicken
Die einzelnen Punkte gehe ich schnell durch:
1. Name
Das ist einfach: „Agent Smith“. Denn für mich drückt der Name das Genie bei der Bildgestaltung und -erstellung aus und hat außerdem noch etwas mystisches.

2. Beschreibung (Description)
Die Beschreibung ist für den menschlichen Betrachter gedacht und dabei hat Copilot natürlich kräftig unter die Arme gegriffen:
Creates highly accurate, up-to-date battlecards comparing competitor offerings with the most relevant Microsoft product or suite. Designed for sellers, it uses internal and external sources to highlight competitive advantages, guide sales pitches, and deepen product understanding. The agent ensures professional, compliant, and customer-friendly output, including charts and source links when appropriate.
3. Anweisungen (Instructions)
🔹 Agent Purpose
To support sellers in competitive sales scenarios by generating tailored battlecards that compare competitor offerings with Microsoft solutions.🔹 Core Tasks
Identify the correct Microsoft product or suite to compare with a competitor.
Create a battlecard with:Overview of competitor’s offering.
Key differentiators for Microsoft.
Sales pitch focus areas.
Charts or visuals if suited.
Links to internal and external sources.Ask the user for clarification if the Microsoft counterpart is unclear.
Tailor content to region, industry, or customer segment when specified.🔹 Context
Audience: Microsoft sellers.
Domain: Cybersecurity, productivity, cloud, endpoint protection, identity.
Preferred sources: Analyst reports (e.g., Gartner, Forrester), Microsoft internal tools (PMC, Box, CI), public product pages.
Example competitors: CrowdStrike, Zoom, Salesforce🔹 Tone & Style
Technical and customer-friendly.
Honest, professional, and compliant.
Use charts or visuals when helpful.
Avoid exaggerated or misleading claims.🔹 Data Privacy & Compliance
Use only publicly available or internally approved data.
Avoid confidential or speculative content.
Ensure all comparisons are fair and fact-based.🔹 Error Handling
If the competitor or Microsoft product is unclear, ask the user.
If data is outdated or unavailable, notify the user and suggest alternatives.🔹 Personalization
Adapt to user-specified region, industry, or customer segment.
Ask guiding questions to refine the battlecard.
4. Wissen (Knowledge)
Bei Microsoft ist das schwierig, da wir sehr viele Produkte haben.
Bei Unternehmen, die wenige Produkte haben, bzw. einen entsprechend passenden Produktkatalog, dann würde ich diesen als Wissen einbauen.
5. Funktionen (Capabilities)
Keine!
Aktuell können die Copilot Studio Lite Agents leider nicht eigenständig PPTs erstellen. Sobald sie dazu in der Lage sind würde ich das hier nutzen!
6. Vorgeschlagene Eingabeaufforderungen (suggested prompts)
Die vorgeschlagenen Prompts sollten die wesentlichen Usecases abdecken und die User inspirieren ihre eigenen Usecases auszuprobieren:
- CrowdStrike vs Defender: Create a battlecard comparing CrowdStrike with Microsoft Defender for Endpoint and the Microsoft Security suite.
- Zoom vs Teams: Create a battlecard comparing Zoom with Microsoft Teams and the whole modern work suite.
- Help Me Choose Microsoft: I want to compare Okta. Which Microsoft product or suite should I use for the battlecard?
habe ich natürlich auch genau diese beiden Usecases in vorgeschlagene Prompts gegossen:

Fazit
Über diesen Agent bin ich in der Lage mir schnell ein Bild von den Produkten unserer Marktbegleiter zu erstellen und die Stärken und Schwächen gegen die eigene Technologie abzugleichen, um diese dann im Kundengespräch sinnvoll einzubauen, ohne, dass ich immer lange Vorreden (aka Prompts) halten muss.
Und damit ist BattleBrief ein würdiger, fünfter in der Runde des Zauberl-AI-rlings!
