Stephanus – Partner Solution Architect @Microsoft
über KI, Copilot, (Data) Security und Compliance
-
AI Agents: Brückenbauer in jedem Unternehmen
Schluss mit Medienbrüchen und komplizierten Prozessen! Ja, ich weiß, ich habe lange nichts geschrieben, es war viel los, aber jetzt komme ich nicht mehr umhin über ein Thema zu schreiben, welches mir schon länger auf der Seele – und streng genommen auch im Hals – brennt, denn es ist überall zu lesen, hören und in…
-
Cybersecurity neu gedacht: Einblicke in die Secure Future Initiative und wie ich sie angewendet habe
Die Secure Future Initiative (SFI) von Microsoft ist ein umfassendes Programm, das darauf abzielt, die digitale Sicherheit und Resilienz in einer zunehmend vernetzten Welt zu stärken. Angesichts der stetig wachsenden Bedrohungen im Cyberraum hat Microsoft diese Initiative ins Leben gerufen, um sich selbst, sowie alle anderen Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Sicherheitsinfrastrukturen zu…
-
Hitchhikers Guide to Cybersecurity: Warum ein Handtuch allein nicht ausreicht!
Don’t Panic! You are f*cked! Verzeiht mir die etwas rüde Ansprache – ich zitiere hier nur den Podcast der ARD You are fucked – Deutschlands erste Cyberkatastrophe · Podcast in der ARD Audiothek über den Cybervorfall im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Dieser Podcast stammt aus dem letzten Jahr (2023) – und es gibt mittlerweile vom Deutschlandfunk einen…
-
Defender Aigis: Die Cyber-Wächter der KI-Sphären – oder: wie kann ich BYOAI eindämmen!?
Wie mit der Hilfe von Microsoft Defender for Endpoint und Microsoft Defender for Cloud Apps die Nutzung von Generativer KI gesteuert werden kann. Puh, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber das erste Quartal 2024 ist ziemlich schnell verflogen und damit verbunden war bei mir irrsinnig viel zu tun. Jetzt im Mai habe ich…
-
KI Prompting: die Achillesferse der Arbeitswelt
Klar, KI wird alle Probleme der Menschheit lösen, wenn wir nur den richtigen Prompt dazu finden! Ganz so wie „42“ die Antwort auf die „endgültige Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“ ist. Aber was ist eigentlich ein „richtiger Prompt“ und was gehört alles dazu? Muss ich freundlich zur KI sein, wie…
-
Halluzinationen von künstlicher Intelligenz: Wie sie entstehen und was wir dagegen tun können
Ich möchte in diesem Blogpost KI Halluzinationen aus meiner Sicht erklären und auch Lösungen anbieten, wie die Wahrscheinlichkeit einer Halluzination reduziert werden kann. Agenda Was sind KI Halluzinationen? Aus Sicht der KI Befragen wir doch die KI (hier: Bing Chat Enterprise auf Basis GPT4) selber dazu: Im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) ist eine Halluzination…
-
DataHero: Mit Data Governance einfach mal die KI-Welt retten
Aktuell spricht alles und jede über künstliche Intelligenz (KI). Ich auch! Vor allem bin ich zurzeit häufig eingeladen über Microsoft 365 Copilot zu reden und generell die Sicht von Microsoft auf KI darzustellen. Neben den ganzen phantastischen Möglichkeiten und Prozessoptimierungen und modernen Formen des Arbeitens gibt es für mich im Kontext von KI zwei wesentliche…
-
Kopf in den Sand, AI oder doch delven?
Was hat Delve mit File recommendations und noch „schlimmer“ mit AI zu tun? Agenda Hintergrund Vor laaanger Zeit (vor 2015, genaues Datum habe ich nicht mehr gefunden) haben wir Office Delve, bzw. Microsoft Delve gelauncht. Delve hat den Zweck, dass Informationen den User finden und nicht die Userinnen danach suchen müssen.Das funktioniert über ein ausgeklügeltes…
-
Wie Cybersecurity dazu beitragen kann, die digitale Transformation voranzutreiben
In meinem Artikel über Zero Trust und was das für die Infrastruktur bedeutet habe ich bereits beleuchtet, welche Mittel genutzt werden können und sollten, um die ersten Schritte zu #ZeroTrust in der #Infrastruktur umzusetzen.Kurz zusammengefasst geht es einerseits darum das typische Einfallstor – nämlich den (User)Endpunkt aus der Gleichung, also dem Intranet, zu entfernen –…
-
Der ROI von ChatGPT und Copilot
ChatGPT oder besser noch AI/KI also Artificial Intelligence bzw. Künstliche Intelligenz sind grade in aller Munde, natürlich auch angefeuert durch die kürzliche Ankündigung von Microsoft 365 Copilot und dem schon länger existierenden Github Copilot. Update 20.3.23: Ich habe noch den Absatz zur Nutzung für die Schule ergänzt. Ich möchte hier ein paar Beispiele aus meinem…
-
Ransomware war gestern, heute Azure & Cloud Fraud!
Fraud: ein vom englischen fraud übernommener, in der Fachsprache der Revision häufig verwendeter Begriff für „Betrug“, auch „betrügerische Handlung“ oder „dolose Handlung“ Wikipedia Fraud in der IT = Cryptomining auf Azure und die Rechnung zahlt jemand anderes. Wer gewährt einem Unternehmen den größten Kredit? Eine Bank? Ein Venture Capital? Nein, es sind die Hyperscaler! 😮…
Der Pott-Cast mit Simon Taylor und Stephanus Schulte
AAD Admin AI AIP App Attack Surface Reduction authentication AzureAD Azure Information Protection Conditional Access Copilot Data Governance Delve Demopalooza Digitale Transformation Digitalisierung Discover DSGVO GDPR Governance GPS Graph HomeOffice Infrastruktur KI Labeling MCAS mfa Microsoft 365 Agents SDK Microsoft Defender Mikrosegmentierung MIP OneDrive Partner Planner PowerPlattform Ransomware recommendation Secure Score Security Teams Unified Labeling zero-trust Zero Trust ZUPS